Die COVER-Balkonverglasung ist eine rahmenlose Faltschiebeverglasung. Die Scheiben sind oben und unten in eine Glasleiste gefasst. Diese Glasleisten werden mittels Rollen im oberen und unterem Leitprofil geführt.

Anders als bei herkömmlichen Systemen, verwenden wir auch unten eine stabile Führungsrolle. Somit ist auch bei Sturm gesichert, dass die Flügel zu jeder Zeit in der unteren Schiene bleiben. Ein weiterer Vorteil dieser Bauweise: das Gewicht der Flügel kann bei Bedarf auf die untere Schiene verlagert werden. Das kommt dann zur Anwendung, wenn die obere Schiene an eine Decke befestigt werden soll, die keine zusätzliche Vertikallast mehr aufnehmen kann.

Jede Verglasung wird oben mit einem Höhenausgleichsprofil ausgerüstet. Dieses ermöglicht eine leichte Montage auch bei nicht geraden Decken. Mit Hilfe eines Sechskantsteckschlüssel kann die Höhe im Bereich von ca. +/- 25 mm ganz leicht eingestellt werden.

Die rahmenlose COVER-Verglasung ist eine s.g. Kaltverglasung. Es werden Einscheibensicherheitsgläser (ESG-H) verwendet. Sämtliche Scheiben werden bei der Produktion auf mögliche Spannungen mittels Heat-Soak-Test oder Heißlagerungstest getestet. [mehr]

Die Profile bestehen aus hochwertigem Aluminium und werden mit einer Einbrennlackierung nach Ihren Wünschen farbig beschichtet. Sämtliche Schrauben bestehen aus Edelstahl. Korrosion ist somit nicht möglich.